Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche Taschendiebin fest-
Zuführung in die U-Haftanstalt-
Hauptstr. - 08.04.2016Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche
Taschendiebin fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-
Am 07.04.2016 gegen 16.00 Uhr nahmen Zivilfahnder der
Bundespolizei im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen
Taschendiebe eine Frau (w.26) nach sechs versuchten
Taschendiebstählen in Hamburg-Altona fest. Zuvor beobachtete die
Beschuldigte im Bahnhof Altona zielgerichtet Frauen, die Handtaschen
mit sich führten und geriet durch ihr Verhalten in das Visier der
Fahnder. Im Verlauf der weiteren Observation "durchstreifte" die Frau
in der Ottenser
Hauptstraße sieben Geschäfte auf der Suche nach
geeigneten Opfern. Überwiegend in Bekleidungsgeschäften versuchte die
Beschuldigte in insgesamt sechs Fällen verschiedene Frauen zu
bestehlen. Dabei deckte die 26-Jährige ihre Hand mit einem Schal oder
einem Bekleidungsstück ab und versuchte durch den Griff in die
mitgeführten Handtaschen der Geschädigten an Wertsachen zu gelangen.
Nachdem die Frau ohne Diebesgut zu erlangen in einen Linienbus am ZOB
einsteigen wollte, erfolgte die Festnahme durch die eingesetzten
Zivilfahnder. Die Beschuldigte wurde zuständigkeitshalber dem PK 25
zugeführt und nach erkennungsdienstlicher Behandlung über das LKA der
Hamburger Polizei der U-Haftanstalt zur Haftprüfung zugeführt.
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg
27.06.2015 - Hauptstr.
Mühlhausen-Ehingen OT Ehingen
Unbekannte Eierwerfer / Zeugenaufruf
Am Samstag, dem 27.06.15, um 00:50 Uhr parkte ein 51 jähriger Mann
sein Fahrzeug in der Hofeinfahrt vor seinem Haus in der Ha...