Erlangen, jetzt entdecken
Mittelfranken liegt in Bayern. Neben den größeren Großstädten dieser Region ist auch Erlangen als
Universitätsstadt bedeutend. Zusammen mit Nürnberg und Fürth bildet die Stadt eine wirtschaftlich relevante
Metropolregion. Dabei hat Erlangen das Ziel, Medizinhauptstadt zu werden. Eine Besonderheit ist die Ansiedlung
von Hugenotten in der Vergangenheit. Ihre baulichen Hinterlassenschaften wie die Schlossanlage, die Orangerie,
der Schlossgarten und der Schlossplatz bilden heute einen Teil des touristischen Wertes der Stadt.
Reise nach Erlangen
Die ehemalige Neustadt Erlangens und heutige Innenstadt wurde als barocke
Stadtanlage auf dem Zeichenbrett durchgeplant. Die schnurgeraden Straßen und die einheitlichen Häuserfronten
beeindrucken auch heute und gehören zu den am Besten erhaltenen dieser Art in ganz Deutschland. Sehenswert sind
das Marktgrafentheater als ältestes noch bespielbares Barocktheater Deutschlands, das Palais Stutterheim, das
Egloffsteinsche Palais mit seinem prachtvollen Festsaal, der ehemalige Wasserturm oder das Altstädter Rathaus.
Sehenswertes in Erlangen
Als ältestes Gebäude der Stadt gilt die Burgbergkapelle, in deren Nähe
man auch das ehemalige Siechenhaus und das Platenhäuschen findet. Reste der alten Stadtmauer können auch noch
gefunden werden, das Stadttor musste allerdings nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen werden. Ein Kunstmuseum
befindet sich im ehemaligen Loewenich’schen Palais. Die Hugenottenkirche, zahlreiche Brunnen und schöne
Plätze warten auf Entdeckung. In der Museumslandschaft bilden verschiedene historische Aspekte und Kunst die
Hauptschwergewichte.