Internetanbieter für Erlangen
Mittlerweile gibt es jede Menge Internettarife für Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL-Anschluss mittels Telefonkabel sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen verfügbar: Kabelanbieter, Satellitenbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber bieten breitbandige Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht vorhanden ist. Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS, LTE). Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetanbieter verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bietet (beispielsweise Fernseh-/Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Die Angebote und Aktionspreise verändern sich außerdem des Öfteren. So bewerben Anbieter wie 1&1 und Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL-Vergleich für Erlangen. Die Provider stellen auch für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Bei uns können Sie schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit basierten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telefonanschluss der Telekom ist heutzutage für einen schnellen Internetzugang nicht mehr erforderlich! Von daher sollten Sie bei jedem Internetanbieter zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Erlangen prüfen.Und wo DSL nicht geht?
Der Neue Mobilfunkstandard heisst LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen gesendet. Somit ähnelt LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, mit Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich alle, bei denen bis jetzt noch kein DSL Anschluss möglich war: mit LTE sollen erstmal die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Technisch erreicht LTE bereits Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Hiermit macht Surfen im Web viel Spaß. Neben LTE-Paketen werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate beworben.